Obere Ohlinger Straße
Zurück zur Spielplatzübersicht
Bewertungen (Stand: 29.09.2011):
Umfeld:
- Besonderheiten:
- direkt in der Altstadt
- Was ist gut?
- nette Häuser und Gärten drumherum
- Was ist doof?
- Autoparkplatz daneben (Abgase)
- nah bei einer Schlachterei
Spielplatz:
- Besonderheiten:
- Pfad durch dichtes Bambusgebüsch
- Was ist gut?
- Spielmöglichkeiten für kleinere Kinder
- genug Sand und Gras
- viel Grün, viele Pflanzen, Blumen und dichter schattiger Bambus
- Überdachung mit Sitzbänken
- genug Mülleimer
- Was ist doof?
- Sand ist zu „dreckig“. Der müsste dringend erneuert werden
Spielgeräte:
- Besonderheiten:
- Dreierschaukel die man auch alleine schaukeln kann
- Was ist gut?
- großes Kletternetz, ist ein wenig langweilig und auch zu hoch gebaut, darum ehr was für größere Kinder
- etwas zu kleines Häuschen zum spielen und zum klettern
- Wasserpumpe mit Holzrinne
- Hängebrücke mit kleinem Wassergraben
- Tafel ist gut zum Schule spielen
- Was ist doof?
- zu wenig Bäume
- Was hat sich seit unserem letzten Test verändert?
- der Bambus ist gewachsen und der Pfad durch den Bambus ist viel besser geworden
- das Kletternetz ist dazu gekommen. Das ist aber viel zu groß und hat den Platz für die vorherigen besseren Spielgeräte weggenommen. Das finden wir gar nicht besser!